Lost in Translation - Mensch vs. Hund

📅 Wann: 16.03.2025 von 10 bis 12 Uhr

📍 Wo: Trainingsplatz

Ein spielerischer Workshop für alle, die ihren Hund (noch) besser verstehen wollen! OHNE HUNDE!

🔸 Dein Hund hört dich – aber versteht er dich auch?
🔸 Du gibst Signale, aber dein Hund scheint in einer anderen Welt zu sein?
🔸 Hast du manchmal das Gefühl, Ihr sprecht zwei völlig verschiedene Sprachen?

Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! In einer interaktiven und praxisnahen Umgebung lernst du, wie dein Hund dich wirklich wahrnimmt – und warum es manchmal zu Missverständnissen kommt.

 

💡 Was erwartet dich?

Ein spielerischer Perspektivwechsel: Du schlüpfst in die Rolle deines Hundes!
Kleine Übungen zeigen dir, was Hunde wirklich verstehen – und was nicht.
Du lernst, mit Körpersprache und klaren Signalen effektiver zu kommunizieren.
Eine entspannte Atmosphäre, in der du ausprobieren und lernen kannst.

🐾 Für wen ist das?
Für alle Hundehalter, die ihre Kommunikation verbessern und ihren Vierbeiner besser verstehen möchten – egal, ob Anfänger oder erfahren.



Foto-Walk mit Matthias Salemink (Fotograf)

Erinnerungen für die Ewigkeit - auf einem ca. 1,5- bis 2-stündigen Spaziergang setzt Matthias eure Hunde gekonnt in Szene. Durch seine Fähigkeit besondere Stimmungen zu schaffen und einzufangen, macht er diesen Termin zu einem ganz besonderen Erlebnis für dich und deinen Hund - du wirst ihn danach mit anderen Augen sehen.

Für jeden Teilnehmer sind 2 bearbeitete Fotos inklusive. Begrenzt auf maximal 3 sozialverträgliche Hunde.

Nächster Termin im Frühsommer 2025.



Smiling Dogs Kaffee-Klatsch

Kennt Ihr schon unseren Kaffeeklatsch? Nein? Dann wird´s Zeit! Einmal im Monat an einem Sonntag verwandeln wir unser Trainingsgelände in ein Café (bei schlechtem Wetter in unseren Praxis-Räumen). Sei es zu Übungszwecken für spätere Restaurantbesuche oder einfach nur zum Spaß und Unterhalten mit anderen Hundebesitzern.

Das Café ist zwei Stunden lang geöffnet - Ihr dürft bleiben, so lange Ihr wollt.

Kaffee und Kuchen inklusive!!

Bitte unter 'Terminbuchung' anmelden, auch, wenn Ihr nicht die ganze Zeit bleiben möchtet.

Nächste Termine ab Frühjahr.



Erste Hilfe Seminar (ohne Hund)

Der geliebten Fellnase in einer Notsituation nicht helfen zu können, ist für euch sicher eine schlimme Vorstellung. Dabei ist die erste Hilfe am Hund genauso wichtig wie beim Menschen: oft zählt jede Sekunde! Neben sämtlichen Unfallmaßnahmen werden in diesem sehr umfangreichen Workshop auch kleinere Notfälle wie Erbrechen oder Durchfall, aber auch für den Hund giftige Lebensmittel oder Pflanzen angesprochen.

 

Auf dich wartet ein aufschlussreiches Seminar mit Praxisbeispielen und ausführlichen Unterlagen!

Am 18.03.25 von 17 bis 20 Uhr in unserer Praxis.



Medical Training (mit Hund)

Sicheres Handling von A wie Atmung kontrollieren bis Z wie Zecken entfernen - alles dabei.

Am eigenen Hund lernt Ihr die richtigen Griffe und Kniffe.

Am 19.03.25 von 17 bis 19 Uhr in unserer Praxis.



Bei Buchung sowohl des 1. Hilfe Seminars als auch des Medical Trainings gibt es satte 5% Gesamt-Rabatt!


Hundeführerschein für Kids bis 10 Jahre

Die Kinder bekommen spielerisch die Möglichkeit, das Lebewesen Hund näher kennenzulernen, sich richtig zu verhalten und zu "Hunde-Experten" zu werden.

5 Termine à ca. 45-60 Minuten; begrenzt auf 4 Kinder im Grundschulalter. Am 27.06., 04., 11., 18 und 25.07.2025 jeweils um 16 Uhr. 

Mit Urkunde :-)!



Early Birds/ Achtsamkeitsspaziergang

Kleine Walking-Morgenrunde zum Munterwerden im Einklang mit der Natur. Mit leichten isometrischen Übungen als Morgengymnastik. Vögel, Pflanzen, Geräusche etc. bewusst und achtsam wahrnehmen.

Immer freitags um 7.30 Uhr; Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.



Die Silberschnauzen

Monatliche Treffen unter Gleichgesinnten. Wir gehen altersgerecht spazieren, besprechen gesundheitliche Themen, beugen gemeinsam dem Alterungsprozess vor, trainieren neue Wege in der Kommunikation uvm.

Mindestalter: ca. 7 Jahre je nach Rasse - der Einfachheit halber bitte Rücksprache oder Angabe des Alters und der Rasse bei Anmeldung.

Bitte unter Terminbuchung anmelden :-). Termine unabhängig voneinander und einzeln buchbar - kein fester Kurs. Immer samstags, die Themen stehen im Kalender.

 



Mucksmäuschenstill/ Geräuschegewöhnung

Mucksmäuschenstill...

... ist es leider nie! Natürlich geht es nicht nur um Silvester - aber das ist doch das Hauptproblem. Wir werden die Böller voraussichtlich nicht verhindern können. Was wir aber können: es unseren Hunden erträglicher machen, ja vielleicht sogar die Angst nehmen. Einen Versuch ist es wert!!

10 Termine (online und Präsenz) zur Ursachenforschung, Analyse, Prävention und Handhabe.

Neue Termine ab Herbst 2025.